Spanien

Geheimtipp Tarifa: 5 Gründe für die südlichste Stadt Europas

8. November 2022
Blick auf den Atlantischen Ozean in Tarifa

Mit nur 18.000 Einwohner*innen ist Tarifa die kleinste Stadt, die ich auf meiner Reise durch Spanien besucht habe – Entspannte Urlaubsstimmung garantiert! Die an der engsten Stelle nur 14 Kilometer vom afrikanischen Kontinent entfernte Stadt in Andalusien überzeugt mit gutem Essen, Sonne, Strand und angenehmen Temperaturen. Ich liefere Dir fünf Gründe, warum Tarifa auf Deiner Spanien-Bucketlist auf keinen Fall fehlen darf. Viel Spaß beim Lesen! 🙂

1. Blick auf eine fremde Welt

Ich wusste, dass man Afrika von Tarifa aus sehen kann, bevor ich dort hinkam. Ich wusste, dass es nicht weit ist. Aber ich wusste nicht, was dieser Anblick mit mir machen wird. Sowohl vom Strand als auch vom magischen „Mirador de Africa“ und von jedem anderen Punkt der Promenade Tarifas aus ist ein anderer Kontinent sichtbar. Das macht diese Stadt am südlichsten Ende Europas zu einem absolut einzigartigen Erlebnis!
Außerdem ist die Nähe zu Afrika natürlich auch ganz praktisch: Von Tarifa aus kannst du wunderbar nachhaltig nach Marokko reisen – sogar ein Tagesausflug nach Tanger ist möglich und kann bei vielen lokalen Anbieter*innen oder Online zum Beispiel via Get Your Guide gebucht werden. Also: Reisepass nicht vergessen!

Aussichtspunkt Mirador de Africa in Tarifa, am Horizont ist Afrika/Marokko zu sehen

2. Tapas, Tapas, Tapas!

Wie im Rest Spaniens ist auch in Tarifa für die kulinarische Versorgung mehr als gesorgt: In den schmalen Gässchen reihen sich kleine Tapasläden und Bars neben Restaurants, von denen sich viele auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisiert haben. Aber auch Veganer*innen und Vegetarier*innen werden hier fündig: Zwar ist die Auswahl nicht so groß, die Speisen selbst dafür aber umso leckerer und preiswert. Dann noch ein schönes Glas Sangría oder Tinto Verano dazu…wer sagt da schon nein?
Diese drei Orte haben es mir besonders angetan:

  • El Francés: Eine sehr schöne und beliebte Tapasbar im Herzen Tarifas, besonders lecker war der gratinierte Ziegenkäse.
  • Café Azul: Ein schöner Ort zum Frühstücken, bei der großen Auswahl (Tostadas, Crepes, Joghurt-Bowl etc.) ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Bar Ola Ola: Kleine Bar im Historischen Zentrum der Stadt, hier gibt es sowohl einige kreative Tapas als auch ein paar Hauptgerichte.

3. Wassersport-Paradies

Bunte Kites soweit das Auge reicht – Unter Kitesurfer*innen ist Tarifa schon lange kein Insider-Tipp mehr. Als einer der windigsten Orte Europas bietet das kleine Städtchen die perfekten Voraussetzungen für diesen coolen Wassersport. Täglich sind die viele Surfer*innen vor allem am atlantischen Playa de los Lances zu finden und bieten denjenigen, die sich am Strand sicherer fühlen, einen tollen Anblick. Aber auch für andere Wassersportaktivitäten wie Wellensurfern ist Tarifa ein geeigneter Ort.
Da ich Tarifa im Rahmen meiner Spanien-Rundreise besucht habe, hatte ich leider nicht genügend Zeit, um mich an einer dieser Sportarten auszuprobieren – Beim nächsten Mal dann 🙂

Schild "Atlantischer Ozean" an der Costa de la Luz in Tarifa

4. Entspannung Pur

Es hat keine fünf Minuten gedauert, da hatte mich die Urlaubsstimmung voll und ganz erwischt: Enge Gassen und Kopfsteinpflaster im alten arabischen Viertel, Entspannte Surfshops und überall hübsche weiße Häuschen. Außerdem natürlich am wichtigsten: Meer! Davon gibt es in Tarifa reichlich. Auf der „Isla de Tarifa“ befindet sich nicht nur der südlichste Punkt des europäischen Festlandes, sie trennt noch dazu das Mittelmeer vom Atlantischen Ozean. Während die Atlantische Seite eher rau ist, lädt der kleine Playa Chica am Mittelmeer zum Verweilen und Entspannen ein. Selbstverständlich kann hier auch geschwommen werden – ist allerdings eine kleine Überwindung. In Tarifa solltest du außerdem besonders gut auf Sonnenschutz achten: Durch den Wind vergisst man schnell wie stark die Sonne doch scheint…

5. Der perfekte Ort zum Bummeln

Eigentlich kaufe ich ganz gerne mal ein Kleidungsstück oder Schmuck auf Reisen – ist doch eine ganz nette Erinnerung, die nicht nur rumsteht. Das macht aber natürlich nur halb so viel Spaß, wenn es im Ausland genau die gleichen Fast Fashion Ketten gibt, bei denen ich nicht mal in Deutschland etwas kaufe.
Nicht so in Tarifa! Hier fehlt von Zara, H&M und wie sie nicht alle heißen jede Spur. Stattdessen reihen sich hübsche Boutiquen an Second-Hand Shops und kleine Läden mit handgemachtem Schmuck. Der perfekte Ort also, um endlich Bummeln zu gehen!
Mein persönlicher Favourit war „Pure Tarifa“: In diesem schönen Geschäft findet Ihr nachhaltige Mode aus Spanien. Schau dort bei Deinem Tarifa Besuch unbedingt vorbei 🙂

Na, Lust auf Urlaub in Tarifa bekommen?
Ich hoffe, dir hat dieser Artikel über die Stadt, die mich auf meiner Spanien Rundreise am meisten überrascht hat, gefallen und inspiriert Dich, selbst einmal dort hinzureisen. Lass es mich gerne wissen 🙂

Alles Liebe,

Unterschrift von Helen

Pin it

    Schreib mir!