Spanien

3 Wochen Spanien Rundreise: Route & Tipps

25. August 2022
Spanien Rundreise: Route, Tipps, Erfahrungen

An alle, die mir vor meiner Spanien Rundreise gesagt haben, dass ich eh keine Zeit habe werde, Blogbeiträge zu schreiben: Ihr hattet Recht. Aber auch nur so halb. Denn mein Notizenbereich auf dem Handy quillt über, ich habe schon etliche Fotos sortiert und bearbeitet und bin mit 1001 Ideen zurückgekommen. Es kann jetzt also richtig losgehen!
Dieser Artikel dreht sich ganz allgemein um meine Spanien Rundreise mit Zug und Bus. Hier erfahrt Ihr, wo ich überall war, wie ich dort jeweils hingekommen bin und was es so zu beachten gibt.
Viel Spaß!

Spanien Rundreise planen

Da Spanien ein sehr bekanntes und vergleichsweise sehr einfach zu bereisendes Land ist, war auch die Vorbereitung meiner Rundreise unkompliziert. Ich habe mir vor allem überlegt, welche Städte und Regionen mich am meisten interessieren und recherchiert, wie ich daraus am besten eine schöne Spanien Route zusammenbasteln kann. Dabei hat mir mein Lonely Planet Spanien* sehr geholfen – der enthält neben viel Inspiration auch schon vorgefertigte Routen.

Weitere Schritte zur Vorbereitung meiner Spanien Rundreise waren außerdem:

  • Temperaturen an verschiedenen Orten checken: Im Sommer kann es schnell sehr heiß werden – Ich habe zum Beispiel Córdoba von meiner Städteliste gestrichen, da schon im Mai die Temperaturen extrem hoch waren.
  • Fortbewegungsmittel festlegen: Ich kann eine Reise mit Zug und Bus sehr empfehlen, aber auch eine Mietwagenrundreise durch Spanien bietet sich an.
  • Über Tickets informieren: Wenn Du dich dafür entscheidest, Deine Spanien Rundreise mit dem Zug zu bestreiten, kann es sich lohnen über den Interrail One Country Pass Spanien oder den Global Pass nachzudenken. Unabhängig davon gibt es auch ein Mehrfahrtenticket der spanischen Zuggesellschaft Renfe, das Du nutzen kannst. Ich habe mich nach langen Hin- und Herüberlegen und grobem Festlegen der Route für Einzeltickets entschieden.
  • Nützliche Apps herunterladen: Bei einer Reise mit Zug und Bus empfehlen sich die Apps der spanischen Gesellschaften Renfe (Zug) und Alsa (Bus) sowie die Apps von Flixbus, Trainline und Interrail, um auch internationale Verbindungen für die An- und Weiterreise zu finden. Falls Du kein Spanisch sprichst, ist außerdem eine Übersetzungs-App hilfreich.
  • Und natürlich: Vorfreude genießen und Packen!
Spanien Rundreise: Route, Tipps und Erfahrung

Spanien Rundreise: Route

Jetzt gehts ans wirklich Spannende: Hier kommt die Route meiner Spanien Rundreise!

Gezeichnete Karte von Spanien mit der Route meiner Rundreise 2022

1. Saragossa (Zaragoza)

Los ging meine Reise mit der fünftgrößten Stadt Spaniens und der Hauptstadt Aragoniens. Da ich auf meiner Spanien Rundreise nur mit Zug und Bus gereist bin, wollte ich auch die Anreise auf diese Weise bestreiten. Das hat insgesamt 2 Tage gedauert – Von Deutschland aus ging es über Straßbourg nach Marseille und am nächsten Tag mit dem Direktzug weiter nach Saragossa. Super unkompliziert und sehr empfehlenswert!
Da Saragossa eine der zu Unrecht weniger bekannten Städte Spaniens ist, ist sie auch nicht stark auf Tourismus ausgelegt, was ich sehr angenehm fand. Sehenswert sind die Basilika Nuestra Senora del Pilar, die Puente de Piedra, die römische Stadt Cesaraugusta und das Casco Antiguo.

Straße vor der Basilika Nuestra Senora del Pilar in Saragossa, Aragonien
Blick auf die Basilia von Saragossa vom Flussufer des Ebro
Straße des Casco Antiguo in Saragossa

2. Alicante

Von Saragossa aus ging meine Spanien Rundreise mit dem Zug in 7 Stunden weiter nach Alicante: Die Stadt an der Costa Blanca ist zwar recht touristisch, hat aber dennoch einiges zu bieten. Und natürlich der größte Pluspunkt: Sie liegt am Meer. Alicantes Stadtstrand, der Playa Postiguet ist in der Hauptsaison schon vormittags recht voll, weswegen er nur bei absoluter Zeitnot angesteuert werden sollte. Schöner ist der Playa San Juan, der mit der Straßenbahnlinie 3 leicht aus der Innenstadt zu erreichen ist. In der Stadt selbst sind der Mercado Central, die Promenade Esplanada d’Espanya und das Barrio Santa Cruz besonders sehenswert. Zum Sonnenuntergang lohnt sich der etwa 30-minütige Aufstieg zum Castillo de Santa Barbara – eine der besten Aktivitäten in Alicante!

Gelbes Gebäude mit Palmen am Placa de la Santissima Fac im Zentrum Alicantes.
Blick durch ein Steintor vom Castillo de Santa Barbara auf die Stadt Alicante.
Großes Gummibaumblatt in den Gassen des Barrio Santa Cruz in Alicante.

3. Cartagena

Der nächste Halt meiner Reise führte mich ins weniger bekannte Cartagena, das nur ca. 2 Zugfahrtstunden südlich von Alicante liegt. Mit vier Nächten war das einer der längeren Aufenthalte meiner Spanien Rundreise. Rückblickend hätte es nicht so viele Tage in Cartagena gebraucht, da sich die Highlights der Stadt alle im Zentrum befindet und in zwei Tagen stressfrei zu Fuß erkundet werden können. Besonders schön sind der Rathausplatz, der alte Hafen und der Parque Torres mit dem Castillo de la Concepción. Von dort oben aus hat man einen tollen Blick über die historische Stadt. An meinem dritten Tag bin ich ein Stündchen mit dem Bus nach Cabo Palos gefahren, wo es einen sehr entspannten und relativ leeren Strand gibt.

Ausblick über die Stadt Cartagena vom Castillo de la Concepción. Historisches Zentrum und Berge im Hintergrund.

4. Granada

Meine erste Busreise in Spanien hat mich schließlich nach Andalusien geführt – ins wunderschöne Granada. Die Stadt war defintiv einer der, wenn nicht DAS Highlight meiner gesamten Spanien Rundreise! Ich habe schon damit gerechnet, dass es schön sein wird, trotzdem wurden meine Erwartungen übertroffen. Mit der Alhambra, der schönen Altstadt und dem weißen Viertel Albaicín hat Granada einfach etwas ganz Besonderes an sich. Ich denke, es erübrigt sich fast das noch einmal zu betonen, aber du solltest dir die Alhambra auf keinen Fall entgehen lassen! Am besten besorgst du dir die Tickets schon vorher, zum Beispiel über Get Your Guide. Außerdem solltest Du genügend Zeit einplanen: Ich war etwa 3,5 Stunden dort und ich habe nicht alles anschauen können.

Brunnen im histroischen Zentrum Granadas
Maurischer Bogen in der Alhambra
Blick auf das historische Viertel Albaicin in der spanischen Stadt Granada

5. Ma´laga

Nach zwei schönen ersten Tagen in Granada und damit dem Beginn der Rundreise durch Andalusien ging es mit einer kurzen Zugfahrt weiter in die zweitgrößte Stadt der Region: Málaga. Dort warteten neben schönen weiten Straßen eine beeindruckende Kathedrale, ein schöner Park und leckere Churros! Tatsächlich gibt´s in Málaga außerdem eine Art „Mini-Alhambra“ – die Alcazaba von Málaga. Du findest sie direkt in der Stadt, neben dem Teatro Romano. Ich habe die Alcazaba nicht von innen besichtigt, da ich ja nur zwei Tage davor in der Alhambra war und sie dagegen schon sehr klein ist – solltest Du allerdings nur in Málaga Urlaub machen, lohnt es sich sicher, dort einmal vorbei zu schauen.

Eine Sache sollte bei Deinem Málaga aber auf keinen Fall fehlen: Churros! Die besten findest Du im Casa Aranda, entweder zum Frühstück oder wieder ab 17.00 Uhr als kleinen Snack. In diesem Café holen sich auch die Einheimischen ihre Churros ab und das ist ja bekanntermaßen immer ein gutes Zeichen.

Platz vor der Basilika in Málaga.
Schöner grüner Weg im Parque de Málaga.
Das Bild zeigt den Blick auf das Zentrum Málagas.

6. Tarifa

Zu Beginn habe ich bereits erwähnt, dass ich Córdoba wegen der Hitze streichen musste. Stattdessen hat mich meine Reise nach Tarifa geführt, der kleinsten Stadt, die ich auf meiner Spanien Rundreise besucht habe. Und was soll ich sagen? Ich war mehr als überrascht davon, wie viel sie zu bieten hat. Neben den perfekten Bedingungen für Wassersport-Aktivitäten wie Kite- oder Windsurfen findest Du in Tarifa außerdem tolle Tapas, kannst super Bummeln gehen und den südlichsten Punkt Festlandeuropas besuchen. Klingt spannend? Ist es auch.
Da Tarifa keinen Bahnhof hat, bin ich sowohl mit dem Bus von Málaga angereist als auch auf diese Weise nach Cádiz weitergefahren.

Schild Mar Mediterráneo Tarifa am südlichsten Punkt Festlandeuropas

7. Cádiz

Nur eine etwa 2 Stunden lange Busfahrt von Tarifa entfernt wartete Cádiz auf mich. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz liegt auf einer schmalen Landzunge und ist somit ringsum von Meer umgeben – ein Traum! Mit ihrer Lage am Atlantik eignet sich die Stadt auch ganz wunderbar zum Surfen in allen Schwierigkeitsgraden. Außerdem kannst Du dort super am Strand entspannen, durch die schöne Altstadt schlendern und alle mögliche Leckereien in der Markthalle schlemmen.
Mein Highlight in Cádiz war definitiv das Hostel: Im Casa Caracol herrscht eine ganz tolle familiäre Atmosphäre, die es zum Kinderspiel macht, andere Reisende kennenzulernen. Für mich das beste Hostel auf meiner gesamten Spanien Rundreise! Solltet es Dich also auch nach Cádiz ziehen, dann schau dort unbedingt vorbei 🙂

Das Bild zeigt La Caleta, den Stadtstrand von Cádiz.

8. Sevilla

Zwar ging es langsam Richtung Ende, trotzdem wartete noch einmal ein richtiges Highlight meiner Spanien Rundreise: Sevilla. Von Cádiz aus war es dorthin auch nur eine 90-minütige Zugfahrt – ganz entspannt also 🙂 Die Hauptstadt Andalusiens überzeugt mit einer imposanten Kathedrale, einer schönen Altstadt und ganz viel Flamenco. Lass Dir eine eine Show dort auf keinen Fall entgehen!
Ähnlich wie in Málaga und Granada wartet natürlich auch in Sevilla ein weiterer Palast, der Real Alcázar. Auch diesen konnte ich mir aus Zeitgründen nicht mehr anschauen, würde es aber bei einem zweiten Besuch der Stadt definitiv nachholen. Vor allem wenn Du Game of Thrones Fan bist, solltest du dir den Palast nicht entgehen lassen – Er diente als Drehort für die beliebte TV-Serie.

Das Bild zeigt den Platz unter den architektonisch interessanten Setas de Sevilla.
Das Bild zeigt eine schöne Abendstimmung in den Straßen Sevillas.
Das Bild zeigt ein Gebäude im histroischen Zentrum Sevillas.

In Sevilla endete zwar meine dreiwöchige Spanien Rundreise, der Urlaub war aber trotzdem noch nicht zu Ende – Mit dem Bus ging es nun weiter über die portugiesische Grenze nach Lissabon, wo meine Rundreise durch Portugal startete. Davon aber ein andermal…:)
Ich hoffe sehr, Dir hat dieser erste Überblick über meine Reise gefallen und Dir vielleicht weitergeholfen, Deine eigene Spanien Rundreise zu planen. Das Land hat auf jeden Fall einiges zu bieten und ist für mich immer eine Reise wert. Es wird hoffentlich nicht allzu lange dauern, bis ich wieder mit einem Tinto Verano in der Hand unter der spanischen Sonne sitze.

Alles Liebe,

Unterschrift von Helen

Pin it

*Werbung unbezahlt

  • Antworten
    Taddeus
    26. August 2022 at 09:03

    Wow, total prächtige Bilder! Vielen Dank für den schönen Blogpost. 🙂

    • Antworten
      Helen
      26. August 2022 at 09:10

      Danke Taddeus! Freut mich, dass es dir gefällt 🙂

Schreib mir!