Städtereisen Polen

Breslau Tipps: 72h Stunden in der polnischen Stadt

4. Mai 2022

Zugegebenermaßen ist es nun schon fast zwei Monate her, dass ich drei wunderschöne Tage mit einer lieben Freundin in Breslau verbracht habe. Aber naja, wie man so schön sagt: Besser spät als nie…
Hier kommt nun also mein kleiner Erlebnisbericht mit ein paar Breslau Tipps und Highlights für die hübsche Student*innenstadt.

Wo liegt Breslau?

Breslau, polnisch Wroclaw, hat etwa 600.000 Einwohner*innen und liegt in der polnischen Region Niederschlesien. Zum deutschen Grenzübergang in Görlitz sind es etwa zwei Stunden.
Wir sind mit dem Flixbus aus Dresden dorthin gereist, das hat entspannte vier Stunden gedauert. Busverbindungen nach Breslau gibt es aus vielen verschiedenen Städten Deutschlands, es dauert dann eben entsprechend lang. Ein Besuch der Stadt lässt sich außerdem gut mit Trips nach Krakau (ca. 3,5h), Warschau (ca. 5h) oder Prag (ca. 4,5h) verbinden.

Breslau Häuser

Breslau Tipps: Aktivitäten

Wir hatten auf unserem kleinen Städtetrip das Glück, dass es zwar kalt war, die Sonne aber unermüdlich geschienen hat – dementsprechend waren wir, abgesehen von Essens- & (wichtiger!) Kaffeepausen, nur draußen unterwegs und haben den Charme der Stadt auf uns wirken lassen. Von unserem Hostel, das in der Nähe des Bahnhofs gelegen war, konnten wir alles super zu Fuß erkunden. Dafür eignet sich Breslau auch ganz wunderbar!

Rathaus Breslau
Rynek
Skulptur Wyspa Daliowa

Es macht total Spaß, alles auf sich wirken zu lassen und insbesondere der Marktplatz Rynek, den du eigentlich nicht verfehlen kannst, ist definitiv fototauglich und erinnert ein bisschen an die Kulisse eines Märchenfilms. Ein toller Breslau Tipp ist außerdem das Hipster-Viertel Nadrodze! Dort kannst du viele coole Cafés entdecken und dich auf die Suche nach Spuren deutscher Geschichte machen. Wir waren leider entweder zu blind oder zu unaufmerksam, um etwas zu finden – Auf der Seite www.wroclawguide.com findet Ihr einen schönen Rundgang durch dieses hippe Viertel und außerdem noch viele andere Breslau Tipps.

Ausblick Domturm

Ein weiterer Breslau Tipp: Die Dominsel solltest Du bei Deinem Besuch der polnischen Stadt auf keinen Fall auslassen. Bei gutem Wetter kannst du mit einem Aufzug (Ja, keine Treppen) auf den Domturm fahren und von dort aus einen tollen Ausblick über die Stadt genießen. Von dort oben sieht Breslau trotz seiner Größe ein bisschen aus wie eine süße Spielzeugstadt. Die Auffahrt kostet dich nur 4 Zlotys (ca. 1,30€) und wird von einem Guide begleitet, der (nehme ich an) ein bisschen was über den Dom erzählt. Er spricht nur polnisch – falls du davon wie ich keine Ahnung hast, einfach nicken und wissend lächeln.

Flatbread Pomiedzy
Kuchen Gniazdo
Dinner Bez Lukru

Breslau Tipps: Cafés & Restaurants

Foodlover*innen wie ich kommen in der Stadt definitv auf ihre Kosten: Von deftig polnisch, über Streetfood bis hin zu hippen veganen & vegetarischen Restaurants findest du in Breslau einfach alles. Und an gutem Kaffee und Kuchen mangelt es glücklicherweise auch nicht.
Hier sind meine Empfehlungen:

  • Gniadzo: Kaffee, Frühstück, Lunch – Adresse: Świdnicka 36
  • Food Think Tank: Verweilen, Kaffee, Arbeiten – Adresse: Władysława Łokietka 6
  • Pomiedzy: Flatberad, Vegetarisch, Hip – Adresse: Stanisława Dubois 2
  • Pirogarnia: Polnisch, Zentral, Abendessen – Adresse: Rynek 26
  • Bulka z Maslem: Vegetarische/Vegane Option, Abendessen, Bar – Adresse: Pawła Włodkowica 8A
  • Bez Lukru: Vegan, Entspannt, Lunch & Abendessen – Adresse: Igielna 14
  • AleBrowar Wroclaw: Craft Bier, Student*innen, Kneipe – Adresse: Pawła Włodkowica 27

Nach diesem Wochenende bin ich ein wenig erschöpft, aber glücklich und voller schöner Erinnerungen nach Dresden zurückgekommen. Tatsächlich hatte ich die Stadt gar nicht so auf dem Schirm für einen Städtettrip. Und was soll ich sagen? Sie hat mich mehr als überrascht.
Für mich war es außerdem nicht nur das erste Mal in Breslau, sondern auch das erste Mal insgesamt, dass ich Urlaub in Polen gemacht habe. Da es von Dresden ja nicht weit ist dorthin, war es aber mit Sicherheit nicht das letzte Mal. Mal schauen wo es als nächstes hingeht: Krakau und Warschau stehen auf jeden Fall auch noch auf meiner Polen Bucketlist.
Ich hoffe mein kleiner Bericht und meine Breslau Tipps haben Dir gefallen, und vielleicht unternimmst Du ja auch bald mal einen Trip dorthin?

Alles Liebe,

Pin it

  • Antworten
    Maria Trottner
    28. Mai 2022 at 15:54

    Sehr schöner erster Beitrag!

Schreib mir!